CareCall PRO Störmeldungen und Codes

 

Für die Anzeige-Beispiele wird eine Station mit dem Stations-Bus 01 und ein Basic mit der Haus-Bus-Adresse 04 verwendet.

Erläuterung der Anzeige des Zentral-Interface:
Die erste Meldung auf dem Zentral-Interface ist keine Stör-Meldung, sondern zeigt die Anzahl der vorliegenden Störungen an. z. B.: Störg: 07
Die Fehlermeldungen lassen sich mit den Up-/ Down-Tasten einzeln anzeigen.
Die Anzeige ist 6-Stellig und in 2er-Blöcke unterteilt: z. B.: 01 04 03
Der erste 2er-Block gibt den Stations-Bus an. (hier: 01)
Der zweite 2er-Block gibt die Stations-Bus-Adress-ID an. (hier: 04)
Der letzte 2er-Block gibt die Fehler-Nummer an. (hier: 03)

Erläuterungen der Anzeige der Stations-Abfragen:
Die Anzeige ist 4-Stellig und in 2er-Blöcke unterteilt: z. B.: 04 01
Der erste 2er-Block gibt je nach Störung entweder den Stations-Bus oder die Haus-Bus-Adresse an. (hier: die Haus-Bus-Adresse 04)
Der zweite 2er-Block gibt die Fehler-Nummer an. (hier: 01)
Ausnahme bei Störungs-Nummer 02: Die Anzeige zeigt Alone an.

Störmeldungen

 

Fehler
Nr.

Anzeige am
Zentral-Interface

Anzeige an
einer Station

Störung

mögliche Ursache

01

01 04 01

04 01

Störung auf WC-Nebenlinie

Abschlusswiderstand fehlt, Ruf von nicht
abgeschlossener WC-Nebenlinie

02

01 04 02

ALONE

Haus-Bus fehlt; keine Verbindung zum
Zentral-Interface

Drahtbruch, Zentral-Interface fehlt oder defekt

03

01 04 03

04 03

Reserve (Störung Funkrufmodul)

(Batterie des Funkfingers schwach, Verbindung z
wischen Funkrufmodul und Controller gestört)

04

00 00 04

 

Programm Rufdokumentation läuft nicht

PC ist aus oder abgestürzt, Programm beendet,
Kabel fehlt oder ist abgezogen; irrtümlich konfiguriert

05

01 00 05

 

CareCall Stations-Abfrage nachkonfiguriert
(im laufenden Betrieb)

Veränderung der Daten im EEPROM der Stations-
Abfrage

06

00 00 06

 

HCC Rufdokumentation gibt kein ACK

Fehler bei der Übertragung, PC zu langsam, zu viele Anwendungen geöffnet

07

01 00 07

01 07

Ene Stations-Abfrage fehlt oder ist defekt - die Störung wird an allen anderen Stations-Abfragen angezeigt; nach Behebung der Störung wird die Meldung an den Stations-Abfragen automatisch gelöscht

Eine Stations-Abfrage fehlt oder ist defekt

08

00 00 08

 

Protokolldrucker fehlt oder steht auf Störung

Protokolldrucker ist nicht angeschlossen, ausgeschaltet oder steht auf Störung (kein Papier, Papierstau), es ist der falsche Drucker konfiguriert; Drucker irrtümlich konfiguriert

09

00 00 09

 

PSA Störung

PSA nicht angeschlossen, ausgeschaltet oder defekt; irrtümlich eine PSA-Nummer konfiguriert

 

Störmeldungen an der Stations-Abfrage:

Zu 02) Die Störmeldung wird nach Beseitigung der Störung an den Stations-Abfragen automatisch gelöscht
Zu 04) Anzeige nur am Zentral-Interface
Zu 05) Anzeige nur am Zentral-Interface
Zu 06) Anzeige nur am Zentral-Interface
Zu 08) Anzeige nur am Zentral-Interface
Zu 09) Anzeige nur am Zentral-Interface

Die Störmeldungen lassen sich erst nach Behebung der Störung abstellen.


Störmeldungen am Zentral-Interface:

Zu 02) diese Störmeldung wird am Zentral-Interface nur protokollierend angezeigt und kann jederzeit abgestellt werden
Zu 05) diese Störmeldung wird am Zentral-Interface nur protokollierend angezeigt und kann jederzeit abgestellt werden


Sämtliche Störungen werden auch protokolliert (Druckerausgabe).


Weitere Protokollierungen:

Ein- und Ausschalten des Zentral-Interface  
Konfiguration des Zentral-Interface  
Uhrzeit des Zentral-Interface setzen  
Aktivieren und beenden von Gruppenschaltungen