Produktphilosophie
Das Ruf-
Dieser Begriff steht sowohl für eine grundlegende Veränderung unserer Gesellschaft als auch für die Herausforderung an neue Konzepte und Produkte für die eigenverantwortliche Lebens-
Alle Dienstleistungen sollten nachfrageorientiert sein ... und dies unabhängig davon, ob es sich um die Unterstützung und Versorgung zu Hause, um Serviceleistungen im betreuten Wohnen oder um stationäre oder ambulante Pflege handelt!
Eine möglichst lange Eigenständigkeit und Selbstbestimmung über Art und Umfang benötigter Service-
-
Betreutes Wohnen
-
Seniorenheime und Pflegeheime
-
Kur-
/ Reha- Kliniken
funktionell und räumlich zusammen.
Auch wenn die Übersiedlung von zu Hause in eine Einrichtung mit Betreuung und Pflege erforderlich wird, kommt dem Stellenwert einer selbstbestimmten Lebensführung eine besondere Bedeutung zu. Dies verdeutlichen auch die folgenden Aussagen älterer Menschen:

"Ich will, dass mich das Heim in Stil und Ausstattung an zu Hause erinnert."
"Ich möchte selbst bestimmen, wer mich pflegt."
Dabei stellt das Leben im Heim, nach Umfrage-
Technische Lösungen sollen die selbstbestimmte Lebens-
Dabei bedeutet "allein zu leben" für viele und gerade ältere Menschen ein Stück Lebensqualität, auch wenn sie pflege-
Idealerweise bietet die dafür notwendige Technik ein einheitliches Lösungskonzept für alle Bereiche. Ähnliche Geräte und einheitliche Benutzeroberflächen schaffen beim Anwender ein Gefühl der Vertrautheit und Sicherheit.
Speziell diese Anforderungen werden durch das Haus-
Während das Haus-
-
Betreutes Wohnen
-
Seniorenheime
-
Pflegeheime
-
Kur-
/ Reha- und Tageskliniken
Hospicom CareCall pro kann sowohl im Stand-
In Verbindung mit einer Telefon-
Sowohl das Haus-
Nachfrageorientiertes System
Kundennutzen: Einsatz nur dort, wo Geräte benötigt werden
Modulare Auf-
Kundennutzen: Ausbau vom Haus-
Planungs-
Kundennutzen:
-
-
einheitliche Benutzeroberflächen
Kundennutzen:
-
-
Integrationsfähig in bestehende Telefontechnik
Kundennutzen:
Kostenvorteile bei Sanierungen
Unterstützung moderner Netzwerktopologien (z.B. strukturierter Verkabelung)
Kundennutzen:
Einheitliche Infrastruktur mit flexibler und systemunabhängiger Nutzung
Einsatz von handelsüblichen Telefondosen (Standard-
Kundennutzen:
keine speziellen System-
offene Schnittstellen zu Heimverwaltungsprogrammen, Pager-
Kundennutzen:
vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten
Die Leistungsmerkmale beider Systeme bilden ein ganzheitliches Kommunikationskonzept für die Anforderungen aller Bereiche.