Bearbeitung von Rufen
Die Bearbeitung eines eingehenden Rufes kann von jedem Zimmer aus erfolgen. Das Pflegepersonal schaltet den Ruf bei betreten des Zimmers aus und aktiviert die Anwesenheit.
Alternativ kann über die Telefonanlage eine Sprachkommunikation zwischen dem rufenden Teilnehmer und dem Pflegepersonal aufgebaut werden. Je nach Telefontyp ist dabei auch eine Freisprechverbindung möglich. Sollte auf Nachfrage eine Anwesenheit des Pflegendem beim Klienten nicht nötig sein, so kann der Ruf über die Stationsabfrage fernabgestellt werden.
Rufe werden an der Stations- Nach Betätigen der Kommunikationstaste* kann über ein Telefon die angezeigte Rufnummer gewählt und mit dem Teilnehmer gesprochen werden.
Nach erfolgreichem Aufbau der Verbindung lässt sich der Ruf an der Stations-
An Ruforten ohne Sprachanbindung (z.B. WC) ist keine Fernabstellung des Rufes möglich.
*abhängig von den Leistungsmerkmalen der eingesetzten Telefonanlage